PharmaCityParty - Die Geschichte

Traditionell gab es immer 3 Pharmafeten pro Semester am Campus Riedberg. Sie dienten zur Finanzierung der Laborkosten, die sich mit Glasbruch und Chemikalien auf 50 € bis 80 € pro Semester und Student beliefen. Die Pharmafeten wurden vom 2, 3, und 5 Semester selbst ausgerichtet um die Kosten zu senken. Die Partys waren groß (ca. 800 Personen) und fast legendär. Doch mit der Zeit bekamen die Studenten aufgrund von Zwischenfällen immer mehr Auflagen vom Studiendekan, angefangen von teurem Sicherheitspersonal, was es Jahren lang gar nicht gab, bis hin zum Verbot in der Stadt und an anderen Campi Werbung zu machen ("Pharmafete nur für Pharmazeuten"). Dies führte dazu dass die Kosten irgendwann die Einnahmen überstiegen und die Semester, die Vorkasse leisteten, drauflegen mussten. Selbst Neuerungen wie Shuttle-Busse um 02:00 und 03:00 Uhr Nachts vom Campus in die Innenstadt, konnten den negativ Trend nicht aufhalten, auch wenn sie die "Problematik des Nach-Hause-Fahrens" vom Riedberg verbesserten.

Als wir, Patrick und Sebastian, im 5. Semester eben diese Party veranstalten sollten setzten wir die neue Idee um, die Party in die Innenstadt zu verlegen, um wieder jeden einladen zu können und auch den Heimweg zu erleichtern. Die PharmaCityParty war geboren und nach vielen Gesprächen feierte die PCP ihre Geburtsstunde im damals neuen, noch unbekannten, gerade mal ein halbes Jahr alten Velvet Club. Wie oft mussten wir damals erklären, wo dieser eigentlich ist…

Der Tradition folgend blieben die Party auf einem Donnerstag terminiert und nicht nur die erste, sondern auch alle folgenden Partys waren brechend voll und vom extrem ausgelassenen Partyfeeling der Pharmazeuten geprägt. Auch die wahnsinnige Quote von ca. 70 % Frauenanteil wurde seitdem immer erreicht, nicht zuletzt, weil diese der Realität der Pharmaziestudierenden entspricht.

An der Idee eine "echte" Studentenparty im Club in der Innenstadt zu veranstalten wurde immer festgehalten, auch wenn die Verhandlungen oft hart und langwierig waren. Aber nirgends sonst gibt es auf einer Clubparty Bier für 2 €! Bei uns konstant seit 2 Jahren, egal wie viele Abstriche wir auch machen mussten.

Seitdem gab es jedes Semester eine PharmaCityParty und ein Großteil der Einnahmen konnte die Laborkosten für die Pharmaziestudenten erträglicher machen. Aber nicht nur dass, mit der Zeit hat die Arbeit, Organisation und das Herzblut, die in jede Party investiert wurden das Veranstaltungsteam zusammengeschweißt, vor allem aber auch weil die Sache immer mit Spaß und Leidenschaft verbunden war und ist.

Inzwischen gibt es die PCP nun fast 2 Jahre und wir steuern mit Freude auf die 6. Party mit Jubiläumscharakter zu. Inzwischen haben viele Studenten aus anderen Fachbereichen und anderen Unis (vor allem Darmstadt) entdeckt wie schön es ist, mit uns zu feiern und kommen jedes Mal gerne wieder, was uns sehr freut und unser durchweg positives Feedback bestätigt.

Nach wie vor wollen auch wir uns weiter verbessern und wie gehabt eng mit euch zusammenarbeiten, weshalb wie immer pharmacityparty@gmail.com für alle Fragen und Anregungen offen ist. Wer bescheid wissen will wann unsere und andere gute Studentenpartys sind, der kann sich gerne links auf der Seite eintragen, wir informieren 1-2 mal pro Semester was sich so tut.

Liebe Grüße an euch alle!
Patrick und Sebastian